zu beantworten, wenn die Telekom die in Artikel 84 der Verfassung festgelegten gleichen Medienmarktbedingungen einhält, wenn sie sich weigert, einen Vertrag mit United Media als Dienstleister zu einem vertraglich festgelegten Preis wie mit anderen Dienstleistern abzuschließen; Der Leiter des Sportmarketings der Deutschen Telekom, Henning Stiegenroth, sagte, dass die Popularität der Liga bei Telekom Sport zunehme, da die Play-offs 2017/18 ein konstantes sechsstelliges Publikum angezogen hätten. Das Unternehmen wurde im März 2006 durch die Fusion von NTL und Telewest gegründet, die NTL:Telewest gründeten. Im Juli 2006 kaufte das Unternehmen Virgin Mobile UK und gründete das erste “Quadruple-Play”-Medienunternehmen im Vereinigten Königreich, das Fernseh-, Internet-, Mobiltelefon- und Festnetztelefondienste anbietet. Im November 2006 unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag mit Sir Richard Branson, um die Marke Virgin für das kombinierte Geschäft zu lizenzieren. Alle Verbraucherdienstleistungen des Unternehmens wurden im Februar 2007 unter dem Namen Virgin Media umbenannt. [4] Am 26. August 2009 bestätigte die Advertising Standards Authority die Behauptungen von Virgin Media in ihrem Marketing, trotz einer Beschwerde des rivalisierenden Breitbandanbieters Sky.” [33] Ab 2014[update] hat Virgin Media einen Anteil von 20 % am Breitbandmarkt, der mit Sky Broadband gleichist, und hinter BT Total Broadband (auf 31 %).[ 102] Bis 2016 war ihr Marktanteil leicht auf 19 % gesunken, hinter BT (32%) und Sky (23%). Diese Medieninformation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die die aktuellen Ansichten des Managements der Deutschen Telekom in Bezug auf zukünftige Ereignisse widerspiegeln. Diese zukunftsgerichteten Aussagen enthalten Aussagen zur erwarteten Umsatz-, Ergebnis-, Betriebsergebnis-, Abschreibungs- und Abschreibungsentwicklung, Cashflows und personalbezogenen Maßnahmen. Sie sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden.
Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, von denen die meisten schwer vorherzusagen sind und sich in der Regel dem Kontrolle der Deutschen Telekom entziehen. Zu den Faktoren, die unsere Fähigkeit zur Erreichung unserer Ziele beeinflussen könnten, gehören der Fortschritt unserer Personalreduktionsinitiative und andere kostensparende Maßnahmen sowie die Auswirkungen anderer wichtiger strategischer, arbeits- oder geschäftlicher Initiativen, einschließlich Akquisitionen, Dispositionen, Unternehmenszusammenschlüssen und unserer Netzwerk-Upgrade- und -Erweiterungsinitiativen. Darüber hinaus können sich ein stärkerer als erwarteter Wettbewerb, technologischer Wandel, Gerichtsverfahren und regulatorische Entwicklungen unter anderem erheblich nachteilig auf unsere Kosten- und Ertragsentwicklung auswirken.